Die Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen mittlerer Unternehmen : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .89) (2004. 192 S. 21 cm)

個数:

Die Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen mittlerer Unternehmen : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .89) (2004. 192 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631531396

Description


(Text)
Die Mitarbeiterzeitung hat stark an Bedeutung gewonnen. Doch die Kommunikationsprozesse dieses Massenmediums wurden in der Forschung bislang vernachlässigt. Dieses Buch zeigt, dass sich Rolle, Bedeutung und Funktion der Interaktanden verschieben und eine größere Interdependenz von Produktion und Rezeption vorliegt, als bislang vermutet wurde: Der Rezipient ist nicht nur Empfänger, sondern vor allem Auslöser der kommunikativen Handlung. Diese Erkenntnis wird im prozesszentrierten Modell des Kommunikationsverlaufs der MAZ dargestellt. Dieses Modell schafft erstens eine wissenschaftliche Grundlage für die weitere Kommunikationsanalyse der Mitarbeiterzeitung und leistet zweitens praktische Hilfestellung für den gezielten Einsatz im Unternehmen. Darüber hinaus bietet es auch eine Grundlage für die Analyse anderer moderner Massenmedien, die durch Verschiebung der Ordnungsfaktoren gekennzeichnet sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einordnung und Anwendung des Kommunikationsbegriffs - Masse und Massenkommunikation - Konstitution der Ordnungsfaktoren im Kommunikationsprozess der MAZ und ihre Relationen - Der Kommunikationsprozess der MAZ: Die Interdependenzen der Ordnungsfaktoren der Massenkommunikation - Entwurf einer Theorie- und Modellbildung des Massenmediums MAZ.
(Author portrait)
Der Autor: Matthias Schweizer, Jahrgang 1969, studierte Allgemeine Rhetorik, Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Er ist gelernter Journalist und in leitender Position in der Unternehmenskommunikation tätig.

最近チェックした商品