Maßgaben für die Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4126) (Neuausg. 2005. XXIV, 229 S. 210 mm)

個数:

Maßgaben für die Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4126) (Neuausg. 2005. XXIV, 229 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631531020

Description


(Text)
Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr ist nach wie vor durch Einzelfallrechtsprechung sowie eine gewisse resignative Formelhaftigkeit der theoretischen Auseinandersetzung geprägt. Die Untersuchung führt die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in kritischer Auseinandersetzung mit den bestehenden Begründungsansätzen auf ihre vertragstheoretischen Grundlagen zurück und überprüft anhand der so gefundenen Erkenntnisse, welche Maßgaben für ihre Anwendung im Handelsverkehr angesichts der dort vorhandenen Besonderheiten bestehen. Als Ergebnis werden dogmatische und systematische Grundsätze aufgezeigt und ein System der Fallgruppenbildung und Beweislastverteilung vorgeschlagen, um in Theorie und Praxis zu einer angemessenen Planbarkeit und Nachprüfbarkeit der wohl meistverbreiteten Beschränkung der Vertragsfreiheit im Handelsverkehr zu gelangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vertragstheoretische Begründung der Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen - Ratio der Inhaltskontrollregeln Allgemeiner Geschäftsbedingungen für den Handelsverkehr - Maßgebliche Besonderheiten des Handelsverkehrs für die Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen - Grundsätze der Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr - Fallgruppenbildung und Beweislastverteilung.
(Author portrait)
Der Autor: Florian Pres war nach juristischer Ausbildung in München Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Privatrecht und Zivilverfahrensrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 2004 auch promovierte. Der Autor ist heute als Rechtsanwalt in München unter anderem im Wirtschafts- und Vertragsrecht tätig.

最近チェックした商品