Die Vergabe von Versicherungsdienstleistungen nach dem Kartellvergaberecht durch kommunale Auftraggeber : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4057) (Neuausg. 2004. 232 S. 210 mm)

個数:

Die Vergabe von Versicherungsdienstleistungen nach dem Kartellvergaberecht durch kommunale Auftraggeber : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4057) (Neuausg. 2004. 232 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631530900

Description


(Text)
Im Zuge der Umsetzung europarechtlicher Vorgaben trat am 1. Januar 1999 das Vergaberechtsänderungsgesetz in Kraft. Seitdem sind öffentliche Auftraggeber dazu verpflichtet, bei der Vergabe öffentlicher Aufträge ein kompliziertes Verfahren einzuhalten. Das neue Vergaberecht erfaßt auch Versicherungsdienstleistungen. Benötigt eine Gemeinde beispielsweise einen neuen Feuerversicherungsvertrag für ihre gesamten öffentlichen Gebäude, ist sie unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet, hierfür eine europaweite Ausschreibung durchzuführen. Obwohl der Gesetzgeber zur Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren verpflichtet, finden öffentliche Ausschreibungen von Versicherungsdienstleistungen durch kommunale Auftraggeber so gut wie nicht statt. Die Arbeit unternimmt den Versuch, die Ursachen für den derzeitigen Zustand zu ergründen und Lösungen für eine ordnungsgemäße Vergabe von Versicherungsdienstleistungen durch öffentliche und insbesondere kommunale Auftraggeber aufzuzeigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Entwicklung des Vergaberechts - Formen der öffentlichen Vergabe - Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts - Öffentlicher Auftrag im Kartellvergaberecht - Bedarf für Ausschreibung - Schwellenwerte - Allgemeine Vergabegrundsätze - Grundsätze der Zuschlagserteilung - Vergabearten - Rechtsschutz im Vergabeverfahren - Beteiligung Dritter am Vergabeverfahren.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Tietgens wurde 1961 in Bremen geboren. Von 1983 bis 1988 studierte er Rechtswissenschaften in Marburg und Göttingen. Er ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und seit 1992 als Rechtsanwalt in Hannover tätig. Die Promotion erfolgte 2004 in Berlin. Der Autor ist Dozent und Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Versicherungs- und Verkehrsrecht.

最近チェックした商品