Grundgesetzliche Vorgaben bei der staatlichen Anerkennung von Feiertagen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4025) (Neuausg. 2004. XIII, 279 S. 210 mm)

個数:

Grundgesetzliche Vorgaben bei der staatlichen Anerkennung von Feiertagen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4025) (Neuausg. 2004. XIII, 279 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631530818

Description


(Text)
Die Arbeit setzt sich mit einer bislang eher wenig behandelten Facette des Feiertagsrechts auseinander. Der Kern der Untersuchung geht der Frage nach, welchen verfassungsrechtlichen Bindungen der Gesetzgeber bei der staatlichen Anerkennung von Feiertagen unterliegt. Dabei steht weniger die inhaltliche Ausgestaltung des Feiertagsschutzes im Mittelpunkt. Vielmehr geht es um die Frage, in welchem Umfang der Staat Feiertage anerkennen darf oder sogar muss. Prüfungsmaßstab sind dabei sowohl Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 139 WRV als auch die Grundrechte. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Frage, ob und inwieweit die Verfassung dem Gesetzgeber Spielräume für die Berücksichtigung nichtchristlicher Religionen im Feiertagsrecht einräumt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen des Feiertagsrechts in der Bundesrepublik Deutschland - Grundzüge des Staatskirchenrechts in der Bundesrepublik Deutschland - Gestaltungsspielräume bei der Anerkennung von Feiertagen - Der verfassungsrechtliche Rahmen für die staatliche Anerkennung nichtchristlicher Feiertage.
(Author portrait)
Der Autor: Jan Heinemann, geboren 1976 in Köln; Studium der Rechtswissenschaften von 1995 bis 2000 in Köln; seit 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Universität Düsseldorf; Promotion 2003; Rechtsreferendariat beim Landgericht Aachen von 2002 bis 2004.

最近チェックした商品