Das "commodatum" : Ein Rechtsinstitut im Wandel der Anschauungen - dargestellt anhand ausgewählter Einzelprobleme. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4138) (2005. 172 S. 210 mm)

個数:

Das "commodatum" : Ein Rechtsinstitut im Wandel der Anschauungen - dargestellt anhand ausgewählter Einzelprobleme. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4138) (2005. 172 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631530320

Description


(Text)
Diese Untersuchung geht im Sinne der modernen rechtsgeschichtlichen Forschung der Göttinger Schule von grundsätzlich verschiedenen konzeptionellen Entwürfen in der Republik aus. Sie legt diese Konzeptionen beim Rechtsinstitut der Leihe unter Auswertung literarischer Quellen aus republikanischer Zeit und der Überlieferung in den Digesten frei und beleuchtet das Fortwirken dieser Konzeptionen sowie ihre Veränderungen in der Kaiserzeit. Für den Bereich des geltenden bürgerlichen Rechts stellt das Buch die Regelungen für die Leihe und die aktuellen Streitstände dar und wertet die im römischen Recht erarbeiteten Ergebnisse aus. Zugleich wird anhand von Beispielen ein beeindruckendes Anwendungsfeld der Leihe im modernen Wirtschaftsleben dokumentiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Stand und Forschung - Der bona-fides-Charakter des commadatum zur Zeit der Vorklassik - Die Neukonzeption des commodatum in der klassischen Jurisprudenz - Die Entwicklung des commodatum in den kaiserzeitlichen Rechtsschulen - Die Haftung beim commadatum - Die Leihe im geltenden Recht.
(Author portrait)
Die Autorin: Barbara Berndt wurde 1966 geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte sie in Göttingen Jura. Im Anschluss an das Zweite juristische Staatsexamen arbeitete sie zunächst als Referentin beim Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund und danach beim Niedersächsischen Sparkassen- und Giroverband, für dessen Akademie sie weiterhin als Dozentin tätig ist. Die Autorin arbeitet derzeit als Syndika und als selbstständige Rechtsanwältin.

最近チェックした商品