Raum beißt nicht! : Neue Perspektiven zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum. Masterarbeit (Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie .2) (Neuausg. 2004. 236 S. 210 mm)

個数:

Raum beißt nicht! : Neue Perspektiven zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum. Masterarbeit (Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie .2) (Neuausg. 2004. 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631529812

Description


(Text)
Unsere öffentlichen Räume in der Stadt sind so unsicher wie nie zuvor - glaubt man den Medien, der Politik und den Gefühlen der Menschen. War also alles umsonst, angefangen von den feministischen Debatten über Männergewalt in den 70er Jahren, über den Versuch, die sichere Stadt zu gestalten, bis hin zu neueren Entwicklungen wie Videoüberwachung oder Zero Tolerance? Sicherheit ist keineswegs einfach herzustellen. Von den Anfängen aus der Frauenbewegung über den heutigen Stand der Dinge bis hin zu möglichen weiteren Entwicklungen wird das Thema verfolgt und kritisch beurteilt. Klar wird, daß weder feministische Formeln noch ordnungspolitische Rezepte zum Ziel führen. Und nicht einmal das Ziel ist klar, denn: Kann und sollte es Sicherheit geben? Und ist Sicherheit eigentlich planbar?
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriffsklärung Sicherheit, Raum, Öffentlichkeit und Öffentlicher Raum, Planung von und für Frauen - Überblick über (feministische) Positionen und Strategien für Sicherheit im öffentlichen Raum, historisch und aktuell - Reaktionen auf die Planung von und für Frauen - Weiterentwicklung und Suche nach Alternativen in unterschiedlichen Disziplinen.
(Author portrait)
Die Autorin: Kerstin Sailer, Jahrgang 1976, Dipl.-Ing. Architektur, Studium der Architektur in München, Prag und Hannover. Bis 2004 Mitarbeit in der Abteilung für Planungs- und Architektursoziologie am Institut für Geschichte und Theorie, Fachbereich Architektur, Universität Hannover. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Industriebau, Technische Universität Dresden.

最近チェックした商品