パートタイム労働法:労働法・雇用政策からの史的分析<br>Das Gesetz über Teilzeitarbeit : Eine Analyse unter arbeitsrechtlichen und beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .39) (2004. 432 S. 210 mm)

個数:

パートタイム労働法:労働法・雇用政策からの史的分析
Das Gesetz über Teilzeitarbeit : Eine Analyse unter arbeitsrechtlichen und beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .39) (2004. 432 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 429 S.
  • 商品コード 9783631528754

Description


(Text)
Die Arbeit befasst sich mit dem am 01.01.2001 in Kraft getretenen Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (TzBfG), welches das bis dahin geltende BeschFG ablöste. Gesetzgeberischer und gleichzeitig europarechtlicher Hintergrund der Neuregelung war die Förderung von Teilzeitarbeit und die gleichzeitige Bekämpfung der wachsenden Arbeitslosigkeit durch Umverteilung von Arbeit. Unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten wird die Einordnung des neuen Regelwerks in die bestehende Arbeitsrechtsordnung untersucht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei der neu geschaffene Anspruch auf Teilzeitarbeit. Die Studie zeigt Wertungs- und Wirkungswidersprüche des Gesetzes und versucht Alternativen aufzuzeigen. Gleichzeitig wird eine Bewertung des Gesetzes unter beschäftigungspolitischen Aspekten vorgenommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hintergrund des TzBfG - Arbeitsform Teilzeit - Erosion des Normalarbeitsverhältnisses - Anspruch auf Teilzeitarbeit - Voraussetzungen - Freie unternehmerische Entscheidung - Konsensprinzip - Prozessuale Durchsetzung des Teilzeitanspruchs - Anspruchsabwehr - Betriebliche Gründe - Diskriminierungsverbot - Pro rata temporis - Mitbestimmung bezüglich Arbeitszeitverlängerung.
(Author portrait)
Der Autor: Philipp Christopher Brügge wurde 1975 in Kiel geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. 2001 Erstes juristisches Staatsexamen. Im Anschluss daran freiberufliche Tätigkeit als Promotionsstudent in zwei großen Rechtsanwaltskanzleien in München. Von 2002 bis 2003 Studium an der Universität of the West of England in Bristol mit dem Abschluss Master of Laws. Seit 2004 ist der Autor in einer Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg tätig. Promotion 2004.

最近チェックした商品