Erklärungsansätze regionaler Entwicklung und politisches Handeln : Kritik und regionalökonomische Konsequenzen. Habilitationsschrift. (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .10) (2004. 474 S. 21 cm)

個数:

Erklärungsansätze regionaler Entwicklung und politisches Handeln : Kritik und regionalökonomische Konsequenzen. Habilitationsschrift. (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .10) (2004. 474 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631528273

Description


(Text)
Warum schrumpft die Wertschöpfung vieler altindustrialisierter und peripherer Regionen? Weshalb können andere Regionen sich dynamisch entwickeln oder aufholen? Welche Rezepte der regionalen Strukturpolitik finden eine solide theoretische Basis und einen empirischen Erfolgsnachweis? Diese zentralen Fragen regionaler Wirtschaftsförderung in offenen Märkten Europas werden im systematischen Theorievergleich diskutiert. Auswertungen praktizierter regionaler Strukturpolitik und zwei Fallstudien regionaler Entwicklung (München, Bremen) schließen sich an. Den Abschluss bildet ein adaptives Modell regionaler Entwicklung als Konzept einer humankapitalorientierten endogenen Strategie. Dieser Entwurf stellt eine Alternative zur kaum wirksamen neoklassischen Förderpolitik durch Investitionsanreize dar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Basishypothesen regional-differenzieller Entwicklung - Absolute und komparative Kostenvorteile (Handelstheorie) - Gesetze raumstruktureller wirtschaftlicher Entwicklung - Regionale Innovationstheorien - Sektorentheorien im regionalen Kontext - Humankapitaltheorien - Erfahrungen der regionalen Strukturpolitik im Quervergleich und in Fallstudien - Regionalökonomische Konsequenzen: Hypothesen zu einem adaptiven Modell regionaler Entwicklung.
(Author portrait)
Der Autor: Ernst Mönnich wurde 1949 geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster. Tätigkeiten im Bereich der Hochschulverwaltung und im Projektmanagement an den Universitäten Dortmund und der Fernuniversität Hagen. Lehrtätigkeit an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen. Seit 2002 Professor für Volkswirtschaftslehre/Finanzwissenschaften an der Hochschule Bremen.

最近チェックした商品