Das Streitschlichtungsverfahren der Welthandelsorganisation : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3996) (2004. 208 S. 21 cm)

個数:

Das Streitschlichtungsverfahren der Welthandelsorganisation : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3996) (2004. 208 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631528112

Description


(Text)
Ziel der Arbeit ist es, einen deutschen Diskussionsbeitrag zur Reformdebatte bezüglich des Streitschlichtungsverfahrens der WTO zu leisten. Die Arbeit plädiert dabei zunächst für eine Stärkung der Konsultationsphase, die den Parteien die Möglichkeit einer einvernehmlichen Lösung ihres Streits eröffnet. Anschließend wird auf Basis einer verfahrensrechtlichen Analyse das Schiedsgerichtsverfahren der WTO untersucht, Schwächen werden herausgearbeitet. Unter der Prämisse einer schnellen und effektiven Streitbeilegung werden Reformvorschläge zur Behebung der gefundenen Schwächen unterbreitet. Abschließend geht der Autor der Frage nach, wie die Implementierung von Schiedsgerichtsentscheidungen verbessert werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stärkung der Konsultationsphase - Errichtung eines Standing Panel Body - Stärkung und Internationalisierung des Implementierungsverfahrens.
(Author portrait)
Der Autor: Benedikt Stoiber studierte von 1995 bis 2001 Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg, von 1999 bis 2000 an der Université Lumière Lyon II (maîtrise de droit). Von 2001 bis 2002 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Internationales Privatrecht der Universität Regensburg. Die Promotion erfolgte 2004.

最近チェックした商品