"Fahrten bei geschlossener Tür" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (2004. 206 S. 21 cm)

個数:

"Fahrten bei geschlossener Tür" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (2004. 206 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631528082

Description


(Text)
Aus einer ganzheitlichen Sicht wird Alfred Döblins Verhältnis zur traditionellen chinesischen Kultur und insbesondere zum Konfuzianismus untersucht. Döblins Schaffen und Denken wird in vier Entwicklungsabschnitte, in Früh-, Mittel-, Exil- und Spätphase, eingeteilt; daraufhin wird den Begegnungen des Schriftstellers mit chinesischem Gedankengut in der jeweiligen Zeitperiode nachgegangen. Dadurch entsteht eine Gesamtschau, auf deren Basis sich am Ende der Betrachtung eine deutliche Kontinuität des Döblinschen Interesses an China bestimmen läßt. Döblins Beschäftigung mit China und dem Konfuzianismus hat also einen historischen, gesellschaftlichen und geistigen Hintergrund, ist keineswegs temporärer "Zufall", sondern von ernsthafter und dauerhafter Natur.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Döblins frühzeitige Beschäftigung mit China bis 1918 - Döblins Beschäftigung mit China von 1918 bis 1933 - Döblins Beschäftigung mit China im Exil: The Living Thoughts of Confucius (1940) - Döblins Beschäftigung mit China von 1945 bis 1957.
(Author portrait)
Die Autorin: Wei Luo wurde 1968 in Hubei (China) geboren. Sie studierte Germanistik an der Beijinger Fremdsprachenhochschule und der Peking-Universität und ist seit 1993 an der Deutsch-Abteilung der Fakultät für ausländische Sprachen und Literatur der Peking-Universität als Lehrerin tätig. Die Autorin hat in China und Deutschland zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und Übersetzungen veröffentlicht, darunter Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz.

最近チェックした商品