- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Der Band dokumentiert das wissenschaftliche Symposion Der Schutz der Kulturgüter - eine Aufgabe für Staat und Kirche , das zur Feier des 60. Geburtstags von Professor Dr. Richard Puza am 17. Oktober 2003 im Theologicum der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen stattfand, sowie den anschließenden Festakt anlässlich der Übergabe der Festschrift Flexibilitas Iuris Canonici .
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Andreas Weiß: Einführung in das Symposion - Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 1: Die Kirche als älteste Denkmalschützerin - Lorenz Wolf: Die Kirche als älteste Denkmalschützerin - Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 2: Kulturgutschutz und religiöse Freiheit in den Verfassungen Europas - Felix Hammer: Kulturgutschutz und religiöse Freiheit in den Verfassungen Europas - Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 3: Die Predigt der Bilder als Kulturgut - Wolfgang Urban: Die Predigt der Bilder als Kulturgut. Vom romanischen Kapitell zur "Stuttgarter Kreuzigung" von Joseph Beuys - Andreas Weiß: Staatlicher Denkmalschutz und Kirchenautonomie. Zum Konfliktpotential zwischen denkmalpflegerischen und gottesdienstlichen Interessen bei Sakralbauten - Andreas Weiß: "Kirchenrecht gestern und heute". Laudatio zum 60. Geburtstag von Richard Puza - Stefan Ihli: "Flexibilitas Iuris Canonici". Ein Blick in die Festgabe für Prof. Dr. Richard Puza - Jean Werckmeister: Festvortrag: Die Bibel als normative Quelle des Kirchenrechts.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Andreas Weiß, Dr. theol. habil., Dr. iur. can., Professor für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ständiger Diakon, Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat Rottenburg, Mitglied des Disziplinargerichts der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Stefan Ihli, Juris Canonici Licentiatus, Diplomtheologe, Ehebandverteidiger am Bischöflichen Offizialat Rottenburg, Leiter des Sachgebiets Rechtsdokumentation am Bischöflichen Ordinariat Rottenburg.