- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Die Buchreihe "Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht" legt einen besonderen thematischen Schwerpunkt auf rechtsvergleichende Ansätze, die in der heutigen Zeit auf Grund der Harmonisierung des Rechts auf europäischer und internationaler Ebene immer mehr an Bedeutung gewinnen und als école de vérité den Vorrat an rechtlichen Lösungsmöglichkeiten erweitern und bereichern.
(Text)
Die Arbeit geht der Frage nach, ob die gesetzlichen Bestimmungen zum Erwerb eigener Aktien den unterschiedlichen, teilweise kollidierenden Interessen von Gläubigern, Aktionären und potentiellen Kapitalanlegern hinreichend gerecht werden. Damit verbunden ist die Klärung der Frage nach der Existenz weiteren Deregulierungspotentials bzw. Regulierungsbedarfs.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Aktien-, handels- und kapitalmarktrechtlich bedeutsame Regelungen zum Erwerb eigener Aktien - Deregulierungspotential bzw. Regulierungsbedarf - Gläubigerschutz - Schutz der Aktionäre - Schutz potentieller Kapitalanleger.
(Author portrait)
Der Autor: Holger Seidler, geboren 1965 in HameIn an der Weser, absolvierte nach Abschluss einer Ausbildung zum Bankkaufmann das rechtswissenschaftliche Studium an der Universität Göttingen. Seit Ableistung des Zweiten Staatsexamens 1997 arbeitet er als Rechtsanwalt bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main.



