Die Berechtigung zum Schadensersatz für Schäden am Frachtgut nach 421 I, 425 HGB : Zugleich ein Beitrag zum Versendungskauf. Dissertationsschrift (Neuausg. 2004. XII, 136 S. 210 mm)

個数:

Die Berechtigung zum Schadensersatz für Schäden am Frachtgut nach 421 I, 425 HGB : Zugleich ein Beitrag zum Versendungskauf. Dissertationsschrift (Neuausg. 2004. XII, 136 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631527320

Description


(Text)
Die reale Beförderung von Gütern jeder Art ist auch im Zeitalter der virtuellen "Datenautobahn Internet" nicht aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Ganz im Gegenteil: Der Transport von Gütern nimmt jährlich zu. Rechtliche Grundlage ist regelmäßig ein Frachtvertrag gemäß

407 ff HGB. Die dogmatische Einordnung der rechtlichen Beziehungen zwischen Frachtführer, Absender und Empfänger wirft viele Fragen auf, deren praktische Relevanz insbesondere bei Beschädigung des Frachtguts offenbar wird. Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich der erste Teil des Buches. Die dabei gewonnenen abstrakten Erkenntnisse dienen dann im zweiten Teil der materiell-rechtlichen und prozessualen Lösung konkreter Fälle. Im Mittelpunkt steht hier der in Ausbildung und Praxis besonders bedeutsame Versendungskauf (
447 BGB).
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Schadensersatzansprüche aus dem Frachtvertrag, Bedeutung des
421 I 2 HGB - Materiell-rechtliche Auswirkungen von Verlust oder Beschädigung der Kaufsache während des Transports im Rahmen eines Versendungskaufs (
447 BGB) - Drittschadensliquidation bei obligatorischer Gefahrentlastung - Prozessuale Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Frachtführer.
(Author portrait)
Der Autor: Markus Roßmann wurde 1975 in Gummersbach geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Universität Passau. In Passau legte er das Erste juristische Staatsexamen 2000 und das Zweite juristische Staatsexamen 2002 ab. Von 2002 bis 2003 war er zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie von Herrn Professor Dr. Johann Braun. Seit 2003 ist der Autor Notarassessor in Bayern.

最近チェックした商品