"Made in USA" : Realitätskonstruktionen nach dem 11. September (Kulturwissenschaftliche Medienforschung .2) (Neuausg. 2004. 292 S. 240 mm)

個数:

"Made in USA" : Realitätskonstruktionen nach dem 11. September (Kulturwissenschaftliche Medienforschung .2) (Neuausg. 2004. 292 S. 240 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631526781

Description


(Text)
Die Regierung von George W. Bush hat die Terroranschläge vom 11. September gezielt zur Durchsetzung machtpolitischer Interessen instrumentalisiert , um der Öffentlichkeit gegenüber einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak zu legitimieren. Deren Unterstützung gewann man keineswegs mit Hilfe einzelner "Kriegs-Lügen", sondern durch die permanente Erzeugung von Bedrohungsszenarien. Der Erfolg dieser Strategie ist primär der tatkräftigen Unterstützung durch die Medien zu verdanken, deren Sensationsberichterstattung die öffentliche Aufmerksamkeit achtzehn Monate lang auf eine angebliche Gefährdung durch den internationalen Terrorismus und auf Massenvernichtungswaffen lenkte. In der Folge gingen die Fähigkeiten zu einer rationalen und angemessenen Situationsanalyse sukzessive verloren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Informationsvermittlung im Zeitalter der Mediokratie - Die Medienlandschaft in den Vereinigten Staaten - Die amerikanische Energiepolitik - Regierungsrepräsentanten und Ölindustrie - Realitätskonstruktionen - Die Inszenierung von Bedrohungsszenarien.
(Author portrait)
Die Autorin: Marie-Luise Bernreuther, geboren 1957, Studium der Germanistik und der Politischen Wissenschaften in Regensburg; 1983 Magister Artium; 1992 Promotion (Dr. phil.); Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft und Medienforschung an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; freiberufliche Dozentin in der Erwachsenenbildung (Volkswirtschafts-, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Arbeitsrecht und Rhetorik). Forschungsschwerpunkte: Medienrecht; Unternehmenskonzentration in der Medienbranche; Medien und öffentliche Meinungsbildung; Konvergenzen und Differenzen in der ost- und westeuropäischen Medienlandschaft.

最近チェックした商品