Providerhaftung von Konzernunternehmen (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .16) (2004. XLI, 207 S. 21 cm)

個数:

Providerhaftung von Konzernunternehmen (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .16) (2004. XLI, 207 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 207 S.
  • 商品コード 9783631526545

Description


(Text)
Obwohl wirtschaftlich miteinander verbunden, sind Konzernunternehmen grundsätzlich rechtlich selbstständige Subjekte. Die Arbeit stellt die spätestens seit dem Fall "Felix Somm" bzw. "CompuServe" brisante Frage, inwiefern dies gerade auch in Bezug auf deren deliktische Providerhaftung zu gelten hat. Untersucht wird, ob und inwieweit die Verbreitung rechtsverletzender Informationen im Internet seitens eines Konzernunternehmens dem oder den anderen Konzernunternehmen trotz grundsätzlich rechtlicher Selbstständigkeit "zugerechnet" werden kann oder gar muss. Alle relevanten Konstellationen werden erstmals systematisiert und nach grundsätzlichen Erwägungen zu den Themen "Providerhaftung" und "Durchgriff im Konzern" einer dogmatisch und methodologisch schlüssigen Lösung zugeführt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundzüge der Providerhaftung - «Trennungsprinzip» und «Durchgriff im Konzern» - Angleichung der Providerhaftung von Konzernunternehmen an die von Einheitsunternehmen nach 11 Satz 2 TDG/ 9 Satz 2 MDStV - Systematisierung der Fallgruppen einer möglicherweise darüber hinausgehenden Angleichung - Dogmatisches und methodologisches Konzept einer solchen Angleichung - Bedürfnis, Begründung und Grenzen einer Angleichung im jeweiligen Einzelfall.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Eck, geboren 1973 in Mannheim; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau; 1. Juristisches Staatsexamen 1997; Referendariat in Heidelberg; 2. Juristisches Staatsexamen 1999; während der Promotion Mitarbeit in einer internationalen Anwaltssozietät in München; seit 2003 Rechtsanwalt in München; Promotion 2003.

最近チェックした商品