- ホーム
 - > 洋書
 - > ドイツ書
 - > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
 - > Education Science / Pedagogic
 - > public education (school & university)
 
Description
(Text)
Lernen mit dem Internet ist in aller Munde und Gegenstand vieler Spekulationen. Dieses Buch stellt die Frage nach der aktuellen und tatsächlichen Qualität des Lernens in Internet-basierten Lernumgebungen. Neben theoretischen und empirischen Analysen werden Empfehlungen präsentiert, wie virtuelle Schulen und Universitäten ihr Leistungsangebot verbessern können. Zielgruppe dieses Buches sind Pädagogen, Psychologen, Lehrer und Weiterbildner, aber auch Programmierer, Web-Designer und Informatiker. 
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Arten von web-basierten Lernumgebungen - Virtuelle Aus- und Weiterbildungsangebote - Theorien selbstregulierten Lernens - Empirische Studien zur Qualität virtuellen Lernens - Motivierendes Instruktionsdesign und Dropout - Kritisches Denken und neue Lernmedien - Faktoren guten Lehrverhaltens in online-Lernumgebungen - Qualitätsstandards - Qualitätssicherungsmaßnahmen - Evaluationsinstrumente. 
(Author portrait)
Der Autor: Hermann Astleitner, geboren 1963, ist Ao. Universitätsprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg.

              

