Haftung für Falschinformation des Sekundärmarktes : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .65) (Neuausg. 2004. 432 S. 210 mm)

個数:

Haftung für Falschinformation des Sekundärmarktes : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .65) (Neuausg. 2004. 432 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 431 S.
  • 商品コード 9783631526002

Description


(Text)
Der Fall des Neuen Marktes hat die Defizite des deutschen Rechts, was die Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktpublikationen angeht, aufgedeckt. Dementsprechend steht die Haftung für Falschinformation des Sekundärmarktes auf der Reformagenda des Gesetzgebers. Diese Arbeit macht rechtsvergleichende und finanzökonomische Erkenntnisse für die deutsche rechtspolitische Diskussion fruchtbar und leistet damit einen Beitrag dazu, die schwierige Materie zu durchdringen. Vor dem Hintergrund der in der wirtschaftswissenschaftlichen und rechtspolitischen US-amerikanischen Literatur entwickelten und von der dortigen Rechtsprechung weitgehend aufgegriffenen Erkenntnisse über die Informationsverarbeitung und Preisbildung auf modernen Kapitalmärkten entwickelt sie ein konzeptionell stimmiges Haftungskonzept für sekundärmarktbezogene Informationspflichtverletzungen. Die Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen, insbesondere der Efficient Capital Market Hypothesis , ist nicht nur fruchtbar, sondern geradezu unentbehrlich als Wegleitung zu einer überzeugend justierten kapitalmarktrechtlichen Informationshaftung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Efficient Capital Market Hypothesis - Informationseffizienz - Marktpreisbildung - Marktmodell der Anlageentscheidung - Fraud-on-the-Market Theorie - Adressatenkreis der Sekundärmarktpublizität - Emittentenhaftung - Vorstandshaftung - Haftung des Abschlussprüfers - Haftung für fehlerhafte Abschlüsse - Haftung für fehlerhafte Ad-hoc-Meldungen - Haftung für fehlerhafte freiwillige Publikationen - Kausalitätsanforderungen - Verschuldensanforderungen - Schadensbemessung - Schadensberechnung - Ereignisstudien - Capital Asset Pricing Model.
(Author portrait)
Der Autor: Knut Sauer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover (Erstes juristisches Staatsexamen) und der University of Chicago (LL.M.). Das Zweite juristische Staatsexamen legte er in Niedersachsen ab. Der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in New York und Frankfurt am Main folgte die Promotion an der Universität Frankfurt am Main. Seit 2002 ist er als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei tätig, zunächst in New York und seit 2003 in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品