Der Schutz des Kleinaktionärs im börsennotierten Aktienkonzern : Eine Grundsatzkritik der Holzmüller-Doktrin. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4023) (2004. 276 S. 210 mm)

個数:

Der Schutz des Kleinaktionärs im börsennotierten Aktienkonzern : Eine Grundsatzkritik der Holzmüller-Doktrin. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4023) (2004. 276 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631525920

Description


(Text)
Das Aktienrecht sieht den Kleinaktionär sowohl als Anleger als auch als Gesellschafter. Diese Arbeit geht der Frage auf den Grund, welche Bedeutung diese Zwitterstellung in börsennotierten Aktienkonzernen hat. Dazu analysiert sie den Einfluss von Kleinaktionären auf die Entscheidungsfindung in der börsennotierten Aktiengesellschaft und beschäftigt sich eingehend mit der einschlägigen Rechtsprechung. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Holzmüller-Doktrin, die nicht nur für den Minderheitenschutz von großer Bedeutung ist, sondern auch die Gewaltenteilung in der konzernierten Aktiengesellschaft in erheblichem Umfang modifiziert hat.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Überblick über das konzernrechtliche Kontrollkonzept zum Schutz des Kleinaktionärs - Die Holzmüller-Entscheidung - Inhaltskontrolle: Bestandsaufnahme und Kritik - Der eigene Ansatz: Minderheitsschutz als Schutz von Anlegern.
(Author portrait)
Der Autor: Jean-Stephan Obst, Jahrgang 1972, studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften in Saarbrücken. Anschließend absolvierte er ein zweijähriges trilaterales Austauschprogramm an der University of Warwick und an der Université du Droit et de la Santé, Lille 2. Von 1999 bis 2001 leistete der Autor seinen Referendardienst am Oberlandesgericht Saarbrücken ab. Die Promotion erfolgte 2004 an der Universität des Saarlandes. Seit 2003 ist der Verfasser in der Zentralabteilung eines großen deutschen Elektrokonzerns tätig.

最近チェックした商品