Die Failing Company Defense im europäischen Recht : Eine Untersuchung zur Berücksichtigung von Sanierungsgesichtspunkten in der europäischen Fusionskontrolle. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3955) (Neuausg. 2004. 278 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Failing Company Defense im europäischen Recht : Eine Untersuchung zur Berücksichtigung von Sanierungsgesichtspunkten in der europäischen Fusionskontrolle. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3955) (Neuausg. 2004. 278 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,416(本体¥16,742)
  • PETER LANG(2004発売)
  • 外貨定価 EUR 71.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 334pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631525883

Description


(Text)
Für den Zusammenschluss mit einem sanierungsbedürftigen Unternehmen gelten im Rahmen der Fusionskontrolle zunächst die gleichen Aufgreif- und Bewertungskriterien wie für normale Fusionen. Der Schutz des freien Wettbewerbs gerät in einem solchen Fall in einen Zielkonflikt mit dem Erhalt des Unternehmens. Die meisten Fusionskontrollrechte kennen Mechanismen zur Auflösung dieses Zielkonflikts. Das europäische Fusionskontrollrecht löst ihn mittels der sogenannten Failing Company Defense. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Genehmigung eines Zusammenschlusses unter Rückgriff auf die Failing Company Defense möglich ist und ob es alternative Konzepte gibt, mit deren Hilfe Sanierungsgesichtspunkte innerhalb der wettbewerbsrechtlichen Entscheidung berücksichtigt werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Voraussetzungen der Failing Company Defense - Genehmigung in Ermangelung entstehender Marktbeherrschung - Berücksichtigung von Sanierungsaspekten im Zuge der Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung - Genehmigung trotz entstehender Marktbeherrschung - Kausalität und die Bedeutung der Sanierungsbedürftigkeit für die Feststellung einer Wettbewerbsbeeinträchtigung - Failing Company Defense : Genehmigung trotz entstehender Marktbeherrschung - die Berücksichtigung außerwettbewerblicher Faktoren - Erfordernis einer Sanierungsklausel.
(Author portrait)
Der Autor: Gregor Nikolaus Garten, Jahrgang 1972. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf und Bonn. Erstes Staatsexamen 1997. Studium an der New York University (LL.M.), 2000. Referendariat in Köln. Zweites Staatsexamen 2002. Seit 2003 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main und Attorney-at-Law (New York).