Grenzziehungen : Zwischen nationalen Vorurteilen und sozialen Hierarchien (Minderheiten und Minderheitenpolitik in Europa .6) (Neuausg. 2004. 196 S. 210 mm)

個数:

Grenzziehungen : Zwischen nationalen Vorurteilen und sozialen Hierarchien (Minderheiten und Minderheitenpolitik in Europa .6) (Neuausg. 2004. 196 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631525029

Description


(Text)
Diese Arbeit stellt Fragen nach den Mechanismen und Legitimierungsprinzipien, welche soziale Ungleichheit von Bevölkerungsgruppen untereinander herstellen. Es geht um kulturelle Bürgerschaft. Grenzziehungen zwischen sozialen Systemen sind fundamentale gesellschaftliche Prozesse. Sie entsprechen einem tief gegründeten menschlichen Bedürfnis. Sie sind Voraussetzung und Ergebnis selbstbestimmter, demokratischer Organisation von Politik und Gesellschaft. Anhand einer umfangreichen demoskopischen Untersuchung sowie einer größeren Anzahl von Tiefeninterviews steht die Distanz zum "Fremden" in und außerhalb Österreichs zur Debatte. Nach welchen Prinzipien werden Grenzen gezogen? Welche Menschengruppen qualifizieren sich womit dafür, als Bürger "meines Landes" in Betracht gezogen zu werden, seine sozialen Güter, die Mitgliedschaft (Staatsbürgerschaft) selbst, in Anspruch zu nehmen?
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gemeinschaft und Gesellschaft - "Nationale Homogenität" - Kontakt zwischen Menschen - Stereotypen und Vorurteile - Bedrohungsbilder - Mental mapping .
(Author portrait)
Der Autor: Albert F. Reiterer, geboren 1948 in Kärnten; Sozialwissenschaftler mit Schwerpunkt gesamtgesellschaftliche Analyse und Politik; Experte in Fragen Nation, Ethnizität, Minderheiten.

最近チェックした商品