Sicherheitspolitik und Völkerrecht (2004. 478 S. 210 mm)

個数:

Sicherheitspolitik und Völkerrecht (2004. 478 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631524800

Description


(Text)
Sicherheitspolitik und Völkerrecht sind - im Sinne des umfassenden sicherheitspolitischen Ansatzes - interdependent. Das Völkerrecht legt den rechtlichen Rahmen zur Vermeidung und Regelung von Konflikten fest. Umfassende Sicherheitspolitik zielt ebenso auf die Vermeidung struktureller Ursachen von Konflikten, so u.a. durch Gewaltvermeidung in der Einräumung von Menschen- und Minderheitenrechten, durch die Herstellung und Erhaltung stabiler wirtschaftlicher Verhältnisse und durch die Vermeidung ökologischer Katastrophen. Dennoch liegen Spannungen vor - verursacht durch Interessen staatlicher Akteure. Dieses Buch - es richtet sich an Studierende und Praktiker - erläutert und analysiert das Wesen und Wirken des Völkerrechts im Hinblick auf sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Sicherheitspolitik - Völkerrecht - Einführung - Internationales Wirtschaftsrecht - Umweltrecht - Internationales Seerecht - Internationales Luftfahrtrecht - Internationale Rüstungskontrolle - Internationale Streitbeilegung - Humanitäres Völkerrecht/Kriegsvölkerrecht/Internationales Strafrecht - Nationale Sicherheitsstrategie der USA - Europäische Sicherheitsstrategie - Wesen und Wirken internationaler Organisationen wie UNO, NATO, WEU, OSZE und EU.
(Author portrait)
Der Autor: Gunther Hauser, geboren 1968. Studium der Politikwissenschaft an den Universitäten Innsbruck (Magisterium) und Salzburg (Doktoratsstudium). Schwerpunkte: Völkerrecht/internationale Beziehungen und Parlamentarismus. Seit 1997 Spezialisierung auf den Gebieten europäische Integration und Sicherheitspolitik. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen interinstitutionelle Beziehungen EU-NATO, Neutralität sowie sicherheitspolitische Kooperationen in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum.

最近チェックした商品