- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Full Description
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Aticom-Förderpreis ausgezeichnet.
Intertextualität ist ein Phänomen, das die Literatur-, Sprach- und Translationswissenschaft gleichermaßen beschäftigt. Die Intertextualität ist geradezu kennzeichnend für die postmoderne Literatur. Das poststrukturalistische Kultwerk von W. Jerofejew Moskva - Petuški wurde in der nicht-russischsprachigen Rezeption als Trinkermonolog gänzlich fehlinterpretiert. Die biblischen und literarischen Intertexte, die das Werk zu einer einzigartigen «semantischen Explosion» machen, wurden in der Übersetzung weitgehend nicht berücksichtigt.
Contents
Aus dem Inhalt: Bibel- und Literaturintertext als Schlüsselkategorien der russischen Postmoderne - Intertextuelle Anhaltspunkte zum Dekodieren und zum adäquaten Übersetzen der russischen postmodernen Literatur - Übersetzungsstrategisches Vorgehen bei intertextualitätsgeladenen Texten.