Die Verzahnung von Straf- und Zivilrecht im Kampf gegen häusliche Gewalt : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3950) (Neuausg. 2004. XXXVI, 242 S. 210 mm)

個数:

Die Verzahnung von Straf- und Zivilrecht im Kampf gegen häusliche Gewalt : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3950) (Neuausg. 2004. XXXVI, 242 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631523100

Description


(Text)
Die Studie beinhaltet eine umfassende nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung des zivil-, straf- und verwaltungspolizeirechtlichen Instrumentariums gegen häusliche Gewalt sowohl in verfahrens-, als auch in materiell-rechtlicher Hinsicht. Das Werk richtet sich in erster Linie an den Rechtsanwender in der Praxis, insbesondere an Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte und Polizeibeamte. Die vom Autor untersuchten Mängel des bisher geltenden Rechts einerseits sowie die vom Gesetzgeber formulierten Zielstellungen andererseits sind der Maßstab, an dem die zahlreichen Gesetzesnovellen gemessen und kritisch gewürdigt werden. Eingehend behandelt werden die verfahrensrechtlichen Besonderheiten der ZPO, des FGG und der HausratsVO sowie die Systematik des vorläufigen Rechtsschutzes und das Rechtsmittelverfahren. Im materiell-rechtlichen Teil werden der Geltungsbereich, die Tatbestandsvoraussetzungen, die Darlegungs- und Beweislast sowie die Rechtsfolgen einer jeden in Betracht kommenden Anspruchsgrundlage und die Normenkonkurrenz beschrieben. Im letzten Teil der Arbeit wird die Verzahnung von Polizei, Straf- und Zivilrecht aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Dimension der häuslichen Gewalt in der BRD - Historie der Gesetzgebung - Zuständigkeit des Gerichts bei häuslicher Gewalt - Verfahren vor dem Familien- und dem allgemeinen Zivilgericht - Vorläufiger Rechtsschutz - Schutzanordnungen - Rechtsmittel - Materiell-rechtliche Anspruchsgrundlagen - Konkurrenzen - Polizei als Ordnungsbehörde und Strafverfolgungsorgan im Kampf gegen häusliche Gewalt - Staatsanwaltschaft im Kampf gegen häusliche Gewalt - Verfahrensrechtliche Befugnisse des Verletzten bei der Verfolgung häuslicher GewSchG.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Merscher studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. 1987 legte er das Referendarexamen und 1990 das Assessorexamen ab. Seither ist er als Rechtsanwalt tätig. 2002 wurde er zum Fachanwalt für Familiengericht ernannt. Die Promotion erfolgte 2004.

最近チェックした商品