"Schöpfung" als Grundbegriff der Theologie Rudolf Hermanns : Dissertationsschrift (Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) 10) (Neuausg. 2004. 278 S. 210 mm)

個数:

"Schöpfung" als Grundbegriff der Theologie Rudolf Hermanns : Dissertationsschrift (Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) 10) (Neuausg. 2004. 278 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631522769

Description


(Text)
Rudolf Hermann (1887-1962) gehört zu den wichtigen Gestalten der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Von 1926-1953 lehrte er Systematische Theologie in Greifswald und anschließend an der Berliner Humboldt-Universität. Durch zahlreiche Veröffentlichungen hat sich der langjährige Leiter der Lutherakademie Sondershausen als Lutherkenner einen Namen gemacht. Seine Ausführungen zur Religionsphilosophie, Ethik und zu Fragen der Kirche zeugen von dem leidenschaftlichen Ringen eines Theologen in schwieriger Zeit. Diese Studie zeigt, daß das theologische Denken Rudolf Hermanns bei aller Vielseitigkeit einen identischen Ausgangspunkt hat: Den Glauben an den Schöpfer.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Religionsphilosophie in schöpfungstheologischer Perspektive - Die Offenbarung des Schöpfers - Der Schöpfer als Erlöser - Kirche und Welt - Die "Selbständigkeit" der geschöpflichen Welt.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Magedanz, geboren 1968 in Bergen/Rügen; Studium der evangelischen Theologie in Halle, Marburg und Greifswald; Vikariat in Barth; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie in Greifswald; Pfarrer der Pommerschen Evangelischen Kirche.

最近チェックした商品