Gemeindefinanzbericht Sachsen 2002/2003 (Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig .8) (Neuausg. 2004. XVII, 196 S. 210 mm)

個数:

Gemeindefinanzbericht Sachsen 2002/2003 (Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig .8) (Neuausg. 2004. XVII, 196 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631522448

Description


(Text)
Dieser Gemeindefinanzbericht stellt in seiner Art ein Novum für den Freistaat Sachsen dar. In Anbetracht der angespannten Finanzsituation der Sächsischen Kommunen und des Verlangens nach Kostentransparenz im Zuge der Verwaltungsreform erschien eine systematische und regelmäßige Analyse der Kommunalfinanzen Sachsens notwendig. Der Bericht gibt einen Überblick über die derzeitige Situation der Sächsischen Kommunen. Er gibt auf den Aggregierungsstufen sachsenweit für Regierungsbezirke, kreisfreie Städte und kreisangehörige Kommunen die wichtigsten Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung wieder. Die Berichterstattung ist sicherlich für die Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene eine fundierte Situationsschilderung der Lage der Sächsischen Kommunen in den Jahren 2002 und 2003. Für 2004 und 2005 wird ein Ausblick gegeben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Finanzierungssaldo ohne besondere Finanzierungsvorgänge - Allgemeine Deckungsmittel - Güter- und Dienstleistungserbringung - Anlagen- und Infrastrukturbereitstellung, Erhaltungsaufwand - Soziale Leistungen - Besondere Finanzierungsvorgänge.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Lenk, geboren 1958 in Mannheim, ist Institutsdirektor des Instituts für Finanzen und lehrt seit 1993 Finanzwissenschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören der Fiskalföderalismus, insbesondere der Finanzausgleich in der Bundesrepublik Deutschland und die Kommunalfinanzen.

最近チェックした商品