Poetik und Gedächtnis : Festschrift für Heiko Uecker zum 65. Geburtstag (Beiträge zur Skandinavistik .17) (Neuausg. 2004. 446 S. 210 mm)

個数:

Poetik und Gedächtnis : Festschrift für Heiko Uecker zum 65. Geburtstag (Beiträge zur Skandinavistik .17) (Neuausg. 2004. 446 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631521670

Description


(Text)
Die Festschrift würdigt Heiko Uecker als bedeutenden Vertreter der deutschsprachigen Skandinavistik, der sowohl die mittelalterlichen als auch die modernen skandinavischen Literaturen in Lehre und Forschung vertritt. Besondere Aufmerksamkeit widmet er seit vielen Jahren der Konstellation von "Poetik und Gedächtnis". Heiko Ueckers über die Grenzen des Faches hinausreichendes Interesse für literaturtheoretische Probleme und die Frage nach dem Verhältnis von Geschichte und Literatur treffen in diesem Themenkomplex zusammen. Die Beiträge seiner Kollegen und Freunde aus ganz Europa und den USA spiegeln die Vielfalt dieses Forschungsschwerpunktes ebenso wider wie die internationale und interdisziplinäre Ausrichtung, die Heiko Ueckers Arbeit auszeichnet.
Professor Dr. Heiko Uecker wurde 2004 mit dem Willy-Brandt-Preis der Norwegisch-Deutschen Willy-Brandt-Stiftung e.V. ausgezeichnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Eckart-Klaus Roloff: Heiko Uecker - Ein Wegbereiter der Verständigung - Per Erik Ljung: Stagnelius' Endymion - gång på gång - Eivind Tjønneland: Erindringens kroppslige poetikk. Henrik Ibsens dikt Mindets magt - András Masát: Auf den Spuren der verlorenen Zeit. Die Erinnerung und das Schreiben: zwei narrative Modelle aus Skandinavien - Steinar Gimnes: Handling og innsikt - romanforma i Is-slottet - Harald Bache-Wiig: Kunstens dobbeltbevegelse. Om Halvbroren av Lars Saabye Christensen - Arild Linneberg: "Tett på det å tie": Adornos litteratur - Helge Rønning: Minner om møter mellom kontinental europeisk filosofi og amerikansk populærkultur - Klaus von See: Ultima Thule - Heinrich Beck: Zur Diskussion über den Prolog der Snorra-Edda - Rolf Heller: Bemerkungen zur "skírsla" in der Laxdoela saga - Rudolf Simek: Bruderschaften, Totengedenken und literarische Öffentlichkeitsarbeit auf Runensteinen. Nochmals zur Memoria im frühmittelalterlichen Skandinavien - Sverre Bagge: A Hero between Paganism and Christianity. Håkon the Good in Memory and History - Kari Gade: Morkinskinna and 25th September 1066 - Jonna Louis-Jensen: Forvanskning og/eller forgrening? Til Den første grammatiske afhandling 84:4 og 84:12-13 - Fritz Paul: Universalismus und Partikularismus. Henrik Wergeland als Nationaldichter im Prozeß des nation building - Eike Schnall: Nahrung, Erinnerung, Dichtung oder Vom Zu-sich-Nehmen, Bei-sich-Behalten und Von-sich-Geben. Zum Raub des Skaldenmets und mittelalterlicher Körpermetaphorik - Helga Kress: Hallger rs Gelächter - Annegret Heitmann: Gustatorische Poetik. Drei kulinarische Gedichte, zum Geburtstag serviert - Corinna Vonhoegen-Nolte: Fratzen und Körpergerüche. Versuch einer intertextuellen und intermedialen Spurensuche - Thomas Klein: Ekka þáttr und Eckenlied . Zum Zusammenhang von Komposition und Quellenverwertung in der Þi reks saga - Malan Marnersdóttir: Postkolonialisme og litterært system på Færøerne - Liv Bliksrud: Holberg og Boileau - Norbert Oellers: Schillers Norden. Mit einer Vorbemerkung zu einem aufgeschobenen Plan - Idar Stegane: Olav H. Hauge les og set om Friedrich Hölderlin - Knut Brynhildsvoll: Å eg vet meg eit land... Impresjoner fra den litterære nostalgis reservater - Einhart Lorenz: Literaten und bildende Künstler im norwegischen Exil - Walter Baumgartner: Polaren Pär im Nebel und Cornelis Vreeswijk in der intertextuellen Echokammer - Rembert Hüser: Spaced out.

最近チェックした商品