Der Militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee der DDR und seine Kontrolle durch das Ministerium für Staat (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .43) (2., überarb. Aufl. 2004. 376 S. 210 mm)

個数:

Der Militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee der DDR und seine Kontrolle durch das Ministerium für Staat (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .43) (2., überarb. Aufl. 2004. 376 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631520208

Description


(Text)
Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Geschichte des DDR-Herrschaftssystems. Die NVA hatte einen eigenen, sehr erfolgreichen Spionagedienst. Einer der Leiter wurde wegen persönlicher Bereicherung am Volkseigentum fristlos entlassen. Er hatte zu Lasten der DDR-Finanzen (u.a. Waffenbeschaffung für Partisanen der DKP) erhebliche Beträge mit nachrichtendienstlichen Methoden für sich persönlich und zur Korrumpierung weiterer DDR-Generäle und hoher SED-Funktionäre beiseite geschafft. Sein dabei tätiger Helfer, ein Oberstleutnant, beging Selbstmord, nachdem der General auf Betreiben des MfS abgesetzt worden war. Auf dem Gebiet der Spionage war der Dienst äußerst erfolgreich, wie an drei Beispielen aus der Bundeswehr in bisher unbekannten Details geschildert wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Anfänge des Militärischen Nachrichtendienstes seit 1952 - Biographien der Leiter - Waffenbeschaffung aus Österreich für die Partisanen der DKP - Der Militärattachédienst der NVA - Untergang und Auflösung.
(Author portrait)
Der Autor: Walter Richter, geboren 1937 in Komotau/Sudetenland, Nachrichtenoffizier der Luftwaffe, diente 1960 bis 1992 u.a. im JG 73 und als erster deutscher Offizier in Beja, Portugal, 1966/1970. Über die Hälfte seiner Dienstzeit verbrachte er im ANBw, wo er für die Absicherung der Luftwaffe gegen Spionage, Sabotage und Zersetzung tätig war. Seine Erfahrung auf diesem Gebiet als unmittelbarer Zeitzeuge hat ihn zu dem Buch über den ehemaligen Gegner angeregt.

最近チェックした商品