"Das obere Jerusalem ist eine Freie" : Demokratie und Urbanität im Galater-Brief (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .78) (Neuausg. 2004. 158 S. 210 mm)

個数:

"Das obere Jerusalem ist eine Freie" : Demokratie und Urbanität im Galater-Brief (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .78) (Neuausg. 2004. 158 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631518540

Description


(Text)
Diese Studie versteht sich als ein Hinweis auf nicht allein die großstädtische, sondern auch politisch-demokratische Gestalt zumindest der paulinischen Schriften. Dabei dient der Galaterbrief, ausgehend von 4,21. ff, als Beispiel urbaner Theologie, da dort ganz offensichtlich die Rede von zwei Städten ist. Von dort aus wird zurückgefragt, ob das Thema Urbanität in ihrer demokratischen Form für das Verständnis des restlichen Briefes relevant ist. Dies ist ohne eine Untersuchung der urbanen Realität der Provinz und Landschaft Galatien nicht möglich, in welchen sich die Jesusgemeinden, an die der Gal gerichtet ist, konstituierten. Bei der Untersuchung von urban-demokratischer Theologie im restlichen Galater-Brief werden die dort behandelten Hauptaspekte auf ihren urban-demokratischen Gehalt befragt. Dabei kann der längere Philo-Exkurs als Beispiel einer sehr dezidierten Parteinahme aber auch theologischen Reflexion jüdischer Gemeinden für eine Großstadt - Alexandrien - als Vorläuferund Alternative zur zeitlich und geographisch etwas auseinander liegenden Initiative der paulinischen Jesusgemeinden und ihrer Theologie diese beleuchten und ergänzen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Frage nach einer urbanen Interpretation des Galater-Briefs - Jesus-Gemeinden als demokratische Zentren.
(Author portrait)
Die Autorin: Leonor Ossa, geboren in Buenos Aires 1943, Studium der evangelischen Theologie, Promotion; Pfarramt und Hochschultätigkeit in der evangelischen Kirche Hessen-Nassau; seit 2003 pensioniert.

最近チェックした商品