- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
Die Bedeutung Washington Irvings für das Spanienbild im englischsprachigen Raum ist unbestritten. Dennoch sind seine auf Spanien bezogenen Werke im Detail wenig erforscht. Mit dem spanischen Spätromantiker Gustavo Adolfo Bécquer verbindet ihn die literarische Nutzbarmachung spanischer Topoi, Traditionen und Legenden, deren Aufarbeitung, zumindest im Falle des Spaniers, den Rahmen romantischer Sicht- und Darstellungsweisen zu sprengen vermag. Beide nutzen spezifische Wahrnehmungsmodi, die es ihnen ermöglichen, Bilder einer glorreichen spanischen Vergangenheit zu evozieren und für den Leser des 19. Jahrhunderts verfügbar zu machen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die literarische Entdeckung Spaniens - Die Rekonstruktion einer verlorenen Zeit - Romantische Motive im Vergleich - Spanien-Bilder, -mythen und -motive.
(Author portrait)
Die Autorin: Birgit Behrendt wurde 1968 in Krefeld geboren. Sie studierte an der Universität Marburg, der University of Bristol (Großbritannien) und an der Universidad de Extremadura, Cáceres (Spanien), Amerikanistik, Spanisch und Anglistik. Die Autorin arbeitet als Freie Journalistin.