Die Haftung des Anlagevermittlers beim Vertrieb von geschlossenen Fonds und anderen Finanzanlagen des Nebenkapitalmarkte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3807) (Neuausg. 2003. 236 S. 210 mm)

個数:

Die Haftung des Anlagevermittlers beim Vertrieb von geschlossenen Fonds und anderen Finanzanlagen des Nebenkapitalmarkte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3807) (Neuausg. 2003. 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 236 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631517512

Description


(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der vertraglichen Haftung des Anlagevermittlers unter besonderer Berücksichtigung des Vertriebs von geschlossenen Fonds. Sie definiert zunächst den Markt der Beteiligungsmodelle und vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Finanzanlagen. Nach Analyse der Vertriebsstrukturen widmet sich die Arbeit der bisherigen Gesetzgebung zum Anlegerschutz. Nach einer Definition des Vermittlungsvertrags wird die hierzu ergangene Rechtsprechung analysiert und die Informationspflichten im Anlegergespräch kategorisiert. Da die Beweislastverteilung im Prozess zu Lasten des Anlegers geht, wird in besonderen Fällen eine Beweiserleichterung befürwortet, die die Vorlage einer Gesprächsdokumentation durch den Vermittler erforderlich macht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Anlagevermittlung - Die Entwicklung des Anlegerschutzes - Vertriebsstrukturen und rechtliche Einordnung der Anlagevermittlung - Der Vermittlerbegriff und die Vermittlerhaftung - Die Sorgfaltspflichten der Vermittler - Die Beweislast im Anlegerschutzprozess.
(Author portrait)
Der Autor: Peer Koch wurde 1967 in Bremen geboren. Nach Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Rechtswissenschaften in Bonn und Göttingen (1. Staatsexamen in Hannover, 2. Staatsexamen in Düsseldorf). Im Anschluss daran war er freiberuflich für ein Hamburger Medienunternehmen und als Assistent für eine internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Seit Beendigung der Dissertation arbeitet er als Rechtsanwalt für eine Bremer Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietät.

最近チェックした商品