Die Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft für die Harmonisierung des Urheberrechts im Zeitalter der Informationsgesell : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3797) (2003. 420 S. 210 mm)

個数:

Die Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft für die Harmonisierung des Urheberrechts im Zeitalter der Informationsgesell : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3797) (2003. 420 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631517192

Description


(Text)
Die Arbeit beleuchtet anhand der bisherigen Richtlinien kritisch die Frage der Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft bezüglich der Rechtsangleichung im Bereich des Urheberrechts. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Besprechung der Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft vom 22.05.2001 ein. Vor dem Hintergrund von Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit wird verdeutlicht, dass die Grenzen der Harmonisierungskompetenz im Bereich des Urheberrechts gerade von der EG-Kommission nicht ausreichend beachtet werden. Anhand zahlreicher Beispiele wird nachgewiesen, dass den Institutionen der Europäischen Gemeinschaft ein schlüssiges Konzept zur Beantwortung der Kompetenzfrage fehlt. Die Anforderungen für zukünftige Harmonisierungsvorhaben werden abschließend aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Herausforderungen der Informationsgesellschaft - Die Urheberrechtssysteme in den Mitgliedstaaten - Die Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft bei der Rechtsangleichung im Bereich des Urheberrechts - Kritische Würdigung der Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft und weiterer beabsichtigter Regelungen.
(Author portrait)
Der Autor: Klaus Schieble, geboren 1970, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Im Referendariat Praktikum bei der EG-Kommission. Leiter Personalentwicklung und Aktienoptionen bei einem internationalen Finanzdienstleistungskonzern, Geschäftsführer einer Beteiligungstreuhand.

最近チェックした商品