ドイツ及び韓国の憲法における放送の自由<br>Die Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit im dualen System : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und koreanischen Verfassungsrecht. Dissertationsschrift (Studien zum Internationalen, Europäischen und Öffentlichen Recht .13) (Neuausg. 2004. XLVI, 201 S. 210 mm)

個数:

ドイツ及び韓国の憲法における放送の自由
Die Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit im dualen System : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und koreanischen Verfassungsrecht. Dissertationsschrift (Studien zum Internationalen, Europäischen und Öffentlichen Recht .13) (Neuausg. 2004. XLVI, 201 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 201 S.
  • 商品コード 9783631516676

Description


(Text)
In diesem Jahrhundert wird der Rundfunk bei der öffentlichen Meinungsbildung als eines der mächtigsten Massenkommunikationsmittel eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel der Arbeit, die verfassungsrechtliche Bedeutung und den Stellenwert der Rundfunkfreiheit bzw. -regulierung in Deutschland und Korea zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede beider Systeme herauszuarbeiten. Da die deutsche Medienordnung - vor allem auf dem Gebiet des Rundfunks - ein Vorbild für Korea sein könnte, wären koreanische Gesetzesnovellen denkbar, die dem deutschen Modell entlehnt sind. Vorab jedoch muss die Medienordnung sowie das damit zusammenhängende Rechtssystem Deutschlands dem koreanischen Gelehrtenkreis ausführlich vorgestellt werden. Für Korea ist diese Maßnahme eine dringende Voraussetzung für die Vorbereitung der zukünftigen Informationsgesellschaft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen der Rundfunkfreiheit unter den Bedingungen des Multimediazeitalters - Die Rundfunkfreiheit als eine selbständige Rechtsnorm - Die Organisation des dualen Rundfunksystems in Deutschland und Korea - Die Rundfunkaufsicht als Regulierungsinstrument im Multimediazeitalter.
(Author portrait)
Der Autor: Seong-Woo Ji wurde 1969 in Cheong-Won (Südkorea) geboren. Er studierte von 1987 bis 1994 Rechtswissenschaften an der Universität Sung Kyun Kwan in Seoul. 2001 absolvierte er das LL.M. Programm und promovierte an der Universität Mannheim. Seit 2003 ist der Verfasser Privatdozent an der Universität Sung Kyun Kwan.

最近チェックした商品