Rechtliche Probleme im Streit um Internet-Domain-Names : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3775) (Neuausg. 2003. XL, 148 S. 210 mm)

個数:

Rechtliche Probleme im Streit um Internet-Domain-Names : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3775) (Neuausg. 2003. XL, 148 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 148 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631516140

Description


(Text)
In dieser Arbeit werden die mit der Registrierung und Verwendung von Domainnamen verbundenen rechtlichen Fragen und Probleme aufgezeigt, diskutiert und neue Lösungsansätze entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Ansprüche, welche dem Kennzeicheninhaber zur Durchsetzung seiner Kennzeichenrechte gegenüber dem Domainname-Inhaber zustehen. Geklärt wird aber auch die Frage, ob gegen die Registrierung von Gattungsbezeichnungen als Internetdomain vorgegangen werden kann, wenn kein eigenes Kennzeichenrecht an diesem Begriff besteht. Besonderer Wert wird auf die Lösung der Frage gelegt, wie die Ansprüche des Kennzeicheninhabers in ihrer Rechtsfolge ausgestaltet sind. Im Rahmen der Behandlung des Namensrechts wird auch auf die Problematik des Namenschutzes für Gemeinden im Internet und die Rechte von Gleichnamigen eingegangen. Auch der Schutz des Domaininhabers wird behandelt. Erörtert werden zudem Ansprüche gegen die Vergabestelle. Letztlich werden Lösungsmöglichkeiten zur Verringerung von Domainstreitigkeiten aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ansprüche des Kennzeicheninhabers gegen den Domain-Name-Inhaber - Ansprüche gegen die DENIC eG - Ansprüche gegen den Internet-Service-Provider - Schutz des Domain-Name-Inhabers - Lösungsansätze zur Verringerung von Domainstreitigkeiten.
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Neumann wurde 1977 in Köln geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität zu Köln. Seit Februar 2003 ist sie als Rechtsreferendarin im Oberlandesgerichtsbezirk Köln tätig.

最近チェックした商品