Aristoteles in der Quantenwelt : Eine Untersuchung über die Anwendbarkeit des aristotelischen Substanzbegriffes auf die Quantenobjekte. Dissertationsschrift (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .55) (Neuausg. 2003. 246 S. 210 mm)

個数:

Aristoteles in der Quantenwelt : Eine Untersuchung über die Anwendbarkeit des aristotelischen Substanzbegriffes auf die Quantenobjekte. Dissertationsschrift (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .55) (Neuausg. 2003. 246 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 245 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631515747

Description


(Text)
Die Untersuchung kann im Bereich der Philosophie der Physik angesiedelt werden. Die Philosophie der Physik des 20. Jahrhunderts hat sich vor allem mit logischen und epistemologischen Problemen beschäftigt. Doch diese epistemologische Problematik schöpft die philosophischen Anregungen der Physik nicht aus. Die Physik kann auch Gegenstand ontologischer Untersuchungen werden, wenn man sich mit dem konkreten Inhalt der physikalischen Theorien beschäftigt. Die Arbeit gehört zu den ontologischen Untersuchungen, die ihre Impulse aus der Quantentheorie erhalten. Dieses Buch zeigt, daß eine Reihe von Quantenentitäten einem auf dem aristotelischen Substanzbegriff basierenden Objektbegriff entsprechen. Dieses Ergebnis bedeutet, daß nicht alles in der Quantenwelt anders ist. So außergewöhnlich die Quantenobjekte auch sein mögen, sie sind Objekte im gleichen Sinne wie die Objekte der Alltagserfahrung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der aristotelische Substanzbegriff - Beziehung zwischen dem aristotelischen Substanzbegriff und den realistischen Interpretationen der Quantenmechanik - Die Substanz und die Einheit der physikalischen Wirklichkeit - Diskussion einiger Einwände.
(Author portrait)
Der Autor: Francisco José Soler Gil studierte Philosophie und Physik in Granada, Spanien, und promovierte in Philosophie an der Universität Bremen. Zur Zeit arbeitet er an einem Forschungsprojekt über die ontologischen Aspekte der physikalischen Kosmologie.

最近チェックした商品