- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Die Gestaltung des Arbeitsmarktes ist Kernbestandteil der ökonomischen und gesellschaftlichen Transformation Chinas seit 1978. Anhand der Segmentationstheorie behandelt die Arbeit den Übergangsprozess vom planwirtschaftlichen Beschäftigungssystem zu einem Arbeitsmarkt in China. Die Untersuchungsergebnisse zeigen die starke Strukturierung des chinesischen Arbeitsmarktes während seines Entstehungsprozesses. Der Bauernarbeiter-Arbeitsmarkt, der Talent-Arbeitsmarkt und der staatsbetriebsinterne Arbeitsmarkt bilden drei strukturierte Teilarbeitsmärkte mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Funktionsweisen. Die Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes ist gravierenden Beschäftigungsproblemen und neuen Strukturierungen ausgesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wandel der chinesischen Gesellschaftsstruktur - Planwirtschaftliches Beschäftigungssystem - Gestaltung des chinesischen Arbeitsmarktes - Teilarbeitsmärkte und ihre unterschiedliche Funktionsweisen - Entwicklung und Umstrukturierungsmöglichkeiten des chinesischen Arbeitsmarktes.
(Author portrait)
Der Autor: Faping He wurde 1965 in China geboren. Magister der Wirtschaftssoziologie an der Universität Zhongshan in Kanton 1990. 2003 Promotion im Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.



