Der Gläubigerschutz beim Formwechsel nach dem Umwandlungsgesetz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3778) (Neuausg. 2003. XV, 286 S. 210 mm)

個数:

Der Gläubigerschutz beim Formwechsel nach dem Umwandlungsgesetz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3778) (Neuausg. 2003. XV, 286 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631515396

Description


(Text)
Der im 5. Buch des Umwandlungsgesetzes geregelte Formwechsel ist durch das Identitätsprinzip gekennzeichnet. Nach den Vorstellungen des Gesetzgebers wechselt der Rechtsträger allein sein Rechtskleid . Dennoch werden aufgrund der Änderung der Haftungsverfassung des Rechtsträgers die Interessen der Gläubiger tangiert. Die Arbeit setzt sich zunächst mit der Rechtsnatur des Formwechsels und dessen Wirkungen auseinander. Anschließend werden die einzelnen Mechanismen des Umwandlungsgesetzes zum Gläubigerschutz im Allgemeinen und im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Formen des Formwechsels einer intensiven Betrachtung unterzogen. Abschließend wird auf besondere Fragen im Zusammenhang mit dem Formwechsel von aufgelösten Gesellschaften eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rechtsnatur des Formwechsels - Das Identitätsprinzip - Wirkungen des Formwechsels - Der Verweis auf Gründungsvorschriften in
197 S. 1 UmwG - Der Gläubigerschutz beim Formwechsel: 1. Von der Personenhandelsgesellschaft zur Kapitalgesellschaft - 2. Von der Kapitalgesellschaft zur Personengesellschaft - 3. Zwischen Kapitalgesellschaften - 4. Von aufgelösten Gesellschaften.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Veith wurde 1973 in München geboren. Er hat sein Studium an der Universität Regensburg abgeschlossen und an der Universität Mainz promoviert. Seit Januar 2002 ist er Rechtsanwalt in München.

最近チェックした商品