- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Das Jahrbuch enthält eine Zusammenstellung von Vorträgen, die auf Fachtagungen der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft gehalten wurden. In der thematischen Vielfalt der Vorträge kommen eindrucksvoll die unterschiedlichen Aspekte im Werk Dostojewskijs zum Ausdruck. Sie umfassen literaturwissenschaftliche, theologisch-ethische sowie philosophische Fragestellungen und Untersuchungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Klaus Schwarzwäller: Das Ich im Gespräch mit Gott und mit sich selbst. Der Psychologe Augustin - mit Seitenblick auf Dostojewskij (Teil 1) - Birgit Harreß: Verzweiflung als Ausdruck der menschlichen Existenz. Kierkegaards Schrift Die Krankheit zum Tode (1849) und Dostojewskijs Roman Die Dämonen (1871/72) - ein Vergleich - Maike Schult: Verlockende Vatertötung - Freuds Phantasien zu Dostojewskij - Ludolf Müller: Dostojewskij und Leontjew. Leontjews Aufsätze über Dostojewskijs Puschkin-Rede - Konstantin Leontjew: Unsere neuen Christen - F.M. Dostojewskij und Graf Lew Tolstoi - Natalie Reber: Die Tiefenstruktur des Traums in Dostojewskijs Werk - Martin Herz: Mythologie und Psychoanalyse - eine Traumreise zu Dostojewskij - Thomas Blume: Im Zeichen Dostojewskijs. Einige unzeitgemäße Annotationen über Dostojewskij-Literatur.