Komplementaritäten in personalpolitischen Systemen : Habilitationsschrift (Neuausg. 2003. 300 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Komplementaritäten in personalpolitischen Systemen : Habilitationsschrift (Neuausg. 2003. 300 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,416(本体¥16,742)
  • PETER LANG(2003発売)
  • 外貨定価 EUR 71.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 334pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631515051

Description


(Text)
Diese Arbeit nimmt ihren Ausgang bei der betrieblichen Praxis: Hier zeichnet sich einerseits die Häufung einiger weniger Typen der Arbeitsorganisation ab. Andererseits scheinen sich spezifische Formen der Reorganisation durchzusetzen. Die Arbeit geht also dem Phänomen der Verbundeffekte auf den Grund. Die Diskussion wird theoretisch und empirisch geführt. Auf theoretischer Ebene wird ganz allgemein das unternehmerische Entscheidungsproblem Wahl des effizienten personalpolitischen Maßnahmenkatalogs thematisiert. Die empirische Untersuchung erforscht zunächst Verteilung und Eigenschaften der unterschiedlichen personalpolitischen Systeme im Verarbeitenden Gewerbe. Zudem werden treibende Faktoren für die Entscheidung identifiziert und Wirkungsanalysen vorgenommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Motivation und Vorgehensweise - Mikroökonomische oder verbandstheoretische Fundierung personalpolitischer Systeme? - Personalpolitische Systeme und Reorganisation in der unternehmerischen Praxis: Hypothesen, Datenbasis, Befunde - Resümee und Ausblick.
(Author portrait)
Die Autorin: Vivian Carstensen, Studium und Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover, EU-Forschungsnetzwerk zur Gewinnbeteiligung, fünf Jahre Wissenschaftsmanagement (Aufbau des Hannoveraner Firmenpanels), DFG-Stipendiatin nach dem Habilitandenprogramm (Habilitation 2002), zur Zeit Lehrstuhlvertretung an der Universität Lüneburg.

最近チェックした商品