Antiphanes' Mythentravestien : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2003. 228 S. 210 mm)

個数:

Antiphanes' Mythentravestien : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2003. 228 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631514993

Description


(Text)
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Rekonstruktion und Datierung der fragmentarisch überlieferten Mythentravestien von Antiphanes, Dichter der griechischen Mittleren Komödie des 4. Jhs. v.Chr. Es werden 4 Komödien ausführlich behandelt und zugleich die Wesensart der Mythentravestien verdeutlicht. Die 4 Mythentravestien weisen eine enge Beziehung mit Dithyrambos und Politik ( ) , Tragödienparodie und Inzestmotiv ( ) , Obszönitäten ( mi ) , Knabenliebe und Götterauftritte ( ni mi d ) auf. Zudem werden die restlichen 27 Mythentravestien des Antiphanes untersucht. Sie schaffen einen Überblick über die Wahl der Themen und die verwendeten Motive, wie z.B. Popularität bestimmter Sagen, das Liebesmotiv, Götterauftritte, die Rolle der Nebenfiguren als Träger der Komik und die Darstellung des tafelnden Helden Herakles, der zur Fröhlichkeit dieser Komödien beiträgt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Antiphanes' Leben und Werk - Die Mittlere Komödie - Mythentravestien des Antiphanes - , , mi , ni mi d - Die restlichen (27) Mythentravestien des Antiphanes.
(Author portrait)
Der Autor: Theodoros Mangidis wurde im Jahr 1970 in Thessaloniki, Griechenland, geboren. Von 1988 bis 1992 hat er Klassische Philologie an der Kapodistriakon Universität Athen, Griechenland, studiert und anschließend dort an weiterführenden Seminaren im Fach Altgriechisch und Latein teilgenommen. Von 1993 bis 1998 absolvierte er an der Universität Heidelberg seine Promotion mit dem Thema Antiphanes' Mythentravestien und arbeitet seit September 2000 als Lehrer an der Deutschen Schule Athen.

最近チェックした商品