Die Rechtsnormenbildung im Bereich der polizeilichen Informationsverwaltung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3754) (2003. 302 S. 21 cm)

個数:

Die Rechtsnormenbildung im Bereich der polizeilichen Informationsverwaltung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3754) (2003. 302 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631514894

Description


(Text)
Die Arbeit geht der Frage nach, wie unter den heutigen verfassungsrechtlichen, politischen und administrativen Verhältnissen die Rechtsnormen über polizeiliche Informationssammlung und -verarbeitung entstehen und welche rechtlichen Gebote für diese Rechtsentwicklung gelten. Es erfolgt aber keine rechtssoziologische Betrachtung "von außen", sondern es wird systemimmanent von der bestehenden Rechtslage ausgegangen, indem die Geschichte und die voraussichtliche und wünschenswerte Fortschreibung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts für die Polizei erörtert wird. Dabei kommen praktische Auswirkungen der wissenschaftlichen und politischen Diskussion zur Sprache, und die Wirkungen gesetzlicher Vorschriften werden problematisiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tatsächliche Voraussetzungen und Bindungen der Normenbildung - Rechtliche Bindungen der Normenbildung - Inhaltliche Probleme - Anforderungen richtiger Gesetzestechnik und deren Verwirklichung - Wesentliche Ergebnisse.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Peters wurde 1964 in Hamburg geboren. Von 1985 bis 1988 Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Kiel-Altenholz am Fachbereich Polizei, anschließend war er bis 1992 im polizeilichen Einzeldienst tätig. Danach bis 1996 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und Erste Juristische Staatsprüfung. Im Jahre 2001 folgte die Große Juristische Staatsprüfung. Seit März 2002 ist er als Polizeibeamter in Mecklenburg-Vorpommern tätig.

最近チェックした商品