Die Polizeiordnung Herzog Christians von Braunschweig-Lüneburg vom 6. Oktober 1618 : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .276) (Neuausg. 2003. IX, 288 S. 210 mm)

個数:

Die Polizeiordnung Herzog Christians von Braunschweig-Lüneburg vom 6. Oktober 1618 : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .276) (Neuausg. 2003. IX, 288 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631514221

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der gesamthistorischen Zusammenhänge werden die Regelungsbereiche der Lüneburgischen Polizeiordnung von 1618 beleuchtet und anhand der Heranziehung einer älteren Polizeiordnung des Fürstentums Braunschweig-Lüneburg aus dem Jahre 1564 Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Diese systematische Aufarbeitung und Analyse der Materien der Polizeiordnung von 1618 bildet das Kernstück der Arbeit. Zudem werden die hinter der Ordnungstätigkeit stehenden obrigkeitlichen Motive untersucht, wofür u.a. die dem Erlass der Lüneburgischen Polizeiordnung von 1618 vorangehenden Landtagsabschiede und Gesetzgebungen als ergiebige Quellen herangezogen werden. Die dabei gefundenen Ergebnisse bestätigen im Wesentlichen die bisherigen Forschungsaussagen zu den Entwicklungsstufen polizeilicher Gesetzgebungsintentionen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen - "Wohl-Meinende" und "Nützliche" Ordnung der Polizei - Zusammenfassende Wertung.
(Author portrait)
Die Autorin: Alexandra Brück, geboren 1973 in Düsseldorf. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Referendariat in Berlin, New York und San Francisco. Seit 2002 als Rechtsanwältin in Berlin tätig.

最近チェックした商品