Stock Options : Aktienoptionspläne für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeiter im Gesellschafts-, Konzern-, Arbeits-, Kapitalmarkt-, Bilanz- und Steuerrecht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3790) (Neuausg. 2003. 326 S. 210 mm)

個数:

Stock Options : Aktienoptionspläne für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeiter im Gesellschafts-, Konzern-, Arbeits-, Kapitalmarkt-, Bilanz- und Steuerrecht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3790) (Neuausg. 2003. 326 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631513613

Description


(Text)
Stock Options (AOP) sind nach wie vor Gegenstand lebhafter ökonomischer und juristischer Diskussion. Die Arbeit gibt mit ihren Ergebnissen der Praxis einen Rahmen rechtlicher Eckpunkte als Basis für die Durchführung von AOP an die Hand. Dieser Leitfaden wird entwickelt durch die Untersuchung aller sich für die unterschiedlichen an der Durchführung von AOP beteiligten Seiten ergebenden rechtlichen Probleme auf allen berührten Gebieten des deutschen Rechts mit dem Ziel einer rechtswissenschaftlich abgesicherten, praktikablen Lösung. Die Arbeit nimmt sich dabei der Kritik an AOP, der Gesetzgebung (KonTraG) und der Rechtsprechung an. Ausgangspunkt bilden vom Verfasser in Erkenntnis der Notwendigkeit für das Erreichen der Ziele von AOP aufgestellte Maximen für die Ausgestaltung von AOP.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gesellschaftsrecht - Bereitstellung der Aktienoptionen, Organkompetenzen - Konzernrecht - Arbeitsrecht - Arbeitnehmer als Bezugsberechtigte - Kapitalmarktrecht - Insiderproblematik - Besteuerung bei Bezugsberechtigten und Gesellschaft - Bilanzierung - Gewährung an Aufsichtsräte.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Zitzewitz wurde 1972 in Braunschweig geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Tätigkeit am Lehrstuhl und Referendariat im Bezirk des OLG Braunschweig, war er zwei Jahre als Anwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Insolvenzrecht in Magdeburg tätig und arbeitet nunmehr als Verbandssyndikus in Hannover. Die Promotion wurde 2003 vollzogen.

最近チェックした商品