Die begründungsabhängige Gestaltungserklärung : Ein Beitrag zur Kündigung von Miet- und Arbeitsverträgen. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3722) (2003. XVIII, 283 S. 21 cm)

個数:

Die begründungsabhängige Gestaltungserklärung : Ein Beitrag zur Kündigung von Miet- und Arbeitsverträgen. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3722) (2003. XVIII, 283 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 279 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631513354

Full Description


Diese Arbeit untersucht die Frage, ob der Inhaber eines Gestaltungsrechts zu dessen wirksamer Ausubung in der Gestaltungserklarung den Gestaltungsgrund angeben muss. Zunachst wird losgeloest von den einzelnen Gestaltungsrechten der Inhalt der Gestaltungserklarung als solcher erforscht. Dazu werden die grundabhangigen von den grundunabhangigen Gestaltungsrechten geschieden. Beleuchtet werden die Unterschiede zwischen aussergerichtlicher und gerichtlicher Begrundungslast, zwischen oeffentlichem Recht und Privatrecht mit seinem Bekenntnis zur Privatautonomie. Im Ergebnis stellt die Begrundung einen wesensnotwendigen Bestandteil der Gestaltungserklarung dar. Ihr Fehlen fuhrt zur Nichtigkeit der Erklarung. Die hierdurch bedingten Restriktionen fur die Befugnis des Gestaltungsberechtigten, andere Gestaltungsgrunde nachzuschieben, werden aufgezeigt. Anschliessend werden die abstrakt gewonnenen Resultate auf die Kundigung von Arbeits- und Wohnraummietvertragen ubertragen. In prozessualer Hinsicht wird hinterfragt, ob und inwieweit bei der Individualisierung des streitgegenstandlichen Sachverhaltes auf das materielle Recht in Gestalt der konkret geltend gemachten Gestaltungsgrunde zu verweisen ist.

最近チェックした商品