Computerprogramm und Datenbank (Europäische Hochschulschriften Recht .3762) (Neuausg. 2003. XXIII, 308 S. 210 mm)

個数:

Computerprogramm und Datenbank (Europäische Hochschulschriften Recht .3762) (Neuausg. 2003. XXIII, 308 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631513286

Description


(Text)
Computerprogramme und Datenbanken nehmen im Urheberrecht der Informationsgesellschaft einen zentralen Platz ein. Sie werden durch europäische Richtlinien der 90er Jahre bestimmt, die sich auch in ihrer deutschen Umsetzung nur unzureichend der Begriffsbestimmung und vor allem der Abgrenzung beider Schutzinstitute annehmen. Diese Lücke versucht die Untersuchung zu schließen. Dabei wird besonderer Wert auf die Analyse von praktischen Anwendungen unter Berücksichtigung der technischen Entwicklungen gelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Präzisierung der Begriffe Computerprogramm und Datenbank im Urheberrecht - Abgrenzung der Begriffe und ihre Rolle in der Informationsgesellschaft - Computergenerierte Datenbanken - Internetphänomene.
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Ohst wurde 1975 in Berlin geboren. 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2000 Erstes Staatsexamen; seitdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2002 Referendarin im Bezirk des Kammergerichts. 2003 Promotion.

最近チェックした商品