Der Schutz der Versicherungsnehmer bei der Auslegung von Versicherungsbedingungen durch das Reichsgericht : Dissertationsschrift. (Rechtshistorische Reihe .279) (2003. 328 S. 21 cm)

個数:

Der Schutz der Versicherungsnehmer bei der Auslegung von Versicherungsbedingungen durch das Reichsgericht : Dissertationsschrift. (Rechtshistorische Reihe .279) (2003. 328 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631513248

Description


(Text)
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts verwenden die privaten Versicherungsunternehmen in Deutschland Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) zur Ausgestaltung der rechtlichen Beziehungen zu den Versicherungsnehmern. Zunächst wird der rechtliche und wirtschaftliche Rahmen dargestellt, in dem die Entwicklung der AVB stattfand. Der Hauptteil des Werkes befasst sich mit der Auslegung der AVB durch das Reichsgericht, sowohl vor, als auch nach Inkrafttreten des VVG. Anhand einer Vielzahl von Entscheidungen wird aufgezeigt, welche Korrekturen das Reichsgericht zum Schutz der Versicherungsnehmer mithilfe der Auslegung vornahm und in welcher Weise die Versicherungsunternehmen ihre Bedingungen als Antwort auf diese Rechtsprechung anpassten. Der Anhang der Arbeit bringt den Text der AVB für die Feuerversicherung, die Lebensversicherung, die Unfallversicherung, die Haftpflichtversicherung und die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung der Jahre 1875 bis 1941.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Erforderlichkeit des Schutzes der Versicherungsnehmer - Wirtschaftlicher Rahmen - Gesetzlicher Rahmen - Prozessrechtlicher Schutz - Auslegung der AVB: Versicherungsfall - Obliegenheiten des Versicherungsnehmers - Klagefrist - Ausschlussklauseln - Einschluss besonderer Risiken.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Prang wurde 1972 in Bad Segeberg geboren. 1992 begann er in Hamburg eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und schloss diese 1994 ab. Im Anschluss studierte er von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften an der Universität in Kiel. In Kiel leistete er auch in den Jahren 2000 bis 2002 seinen juristischen Vorbereitungsdienst als Referendar ab. Der Autor ist seit dem Februar diesen Jahres in der Rechtsabteilung einer Versicherung tätig.

最近チェックした商品