Frauen und Budget (Frauen, Forschung und Wirtschaft .15) (Neuausg. 2004. 210 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Frauen und Budget (Frauen, Forschung und Wirtschaft .15) (Neuausg. 2004. 210 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,320(本体¥13,019)
  • PETER LANG(2004発売)
  • 外貨定価 EUR 55.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 260pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631512906

Description


(Text)
Dieser Band bietet eine Auseinandersetzung mit einer bislang vernachlässigten Perspektive auf öffentliche Budgets: Ausgangspunkt ist die These, dass öffentliche Einnahmen und Ausgaben die Lebenssituation von Frauen und Männern unterschiedlich beeinflussen. Mit der Berücksichtigung geschlechterspezifischer Wirkungen der Budgetpolitik wird ein zentraler Bereich für die Gleichstellung erschlossen. Frauen steigen damit gerade in Zeiten der öffentlichen Sparpolitik in die Debatte um die Verteilung öffentlicher Ressourcen ein. Dazu finden sich in diesem Sammelband Beiträge mit ökonomischem, juristischem und politikwissenschaftlichem Hintergrund. Die Herausgeberinnen wollen Frauen und Männer anregen, sich geschlechtergerechter Budgetgestaltung in Forschung und Praxis zuzuwenden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Luise Gubitzer: Einleitung - Mascha Madörin: Engendering Budgets - Eine Herausforderung für ÖkonomInnen - Elisabeth Klatzer: Einfluss nehmen auf die Budgetpolitik - Internationale Initiativen und Erfahrungen mit Engendering Budgets - Gabriele Michalitsch: "L'état c'est lui" - Budget-Entwürfe feministischer Theorien - Susanne Schunter-Kleemann: Gender Mainstreaming - Ein doppelbödiges Konzept - Walpurga Köhler-Töglhofer: Rahmenbedingungen für die nationale Fiskalpolitik in Europa - Bestimmungsgründe und Determinanten - Brigitte Young: Das Korsett der Europäischen Zentralbank und eine geschlechtergerechte Budgetpolitik - Christa Schlager/Birgit Trukeschitz: Staatsausgaben aus der Geschlechterperspektive - Methodischer Ansatz und erste Ergebnisse für Österreich - Sabine Wagner: "Förder-Mittel-Politik" - Zur aktuellen Budgetsituation von Frauenorganisationen in Österreich.
(Author portrait)
Die Herausgeberinnen: Luise Gubitzer ist Ökonomin und Professorin am Institut für Volkswirtschaftstheorie und -politik (Abteilung für Heterodoxe und Institutionelle Ökonomie) der Wirtschaftsuniversität Wien.
Birgit Trukeschitz ist Ökonomin am Institut für Volkswirtschaftstheorie und -politik (Abteilung für Sozialpolitik) der Wirtschaftsuniversität Wien.

最近チェックした商品