Das Finanzausgleichssystem der VR China (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. XVI, 205 S. 210 mm)

個数:

Das Finanzausgleichssystem der VR China (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. XVI, 205 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 205 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631512777

Description


(Text)
Primäres Ziel dieser Untersuchung ist die Erarbeitung von Reformvorschlägen zur Neugestaltung eines leistungsfähigen Finanzausgleichssystems für die VR China unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem Finanzausgleichssystem Deutschlands. Neben Vorschlägen für die Verbesserung der Verteilungsregelungen bezüglich der Aufgaben, Ausgaben und Einnahmen steht die Neugestaltung eines effektiven Transferzahlungssystems im Mittelpunkt. Es wird ein konkretes Konzept zum Aufbau eines neuen Transferzahlungssystems erarbeitet, bei dem vertikaler und horizontaler Finanzausgleich kombiniert werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Theoretische Grundlegung des Finanzausgleichs - Das Finanzausgleichssystem in Deutschland: Darstellung und Anregungen für das Finanzausgleichssystem der VR China - Die historische Entwicklung des Finanzausgleichssystems in der VR China: Darstellung und Beurteilung - Das gegenwärtige Finanzausgleichssystem in China: Darstellung und Probleme - Reformvorschläge zum Aufbau eines leistungsfähigen Finanzausgleichssystems in der VR China.
(Author portrait)
Die Autorin: Naixu Ge, geboren 1966 in Jiamusi, VR China, studierte Volkswirtschaftslehre an der Jilin-Universität Changchun, VR China. 1998 bis 2003 promovierte sie als DAAD-Stipendiatin am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft sowie Theorie und Vergleich der Wirtschaftssysteme der Universität Gießen. Die Promotion erfolgte 2003 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Gießen.

最近チェックした商品