Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft .14) (2006. 246 S. 210 mm)

個数:

Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft .14) (2006. 246 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631512289

Full Description


Orgelbau, Orgelmusik und Organistmusikwissenschaftlicher Forschung, die gemeinhin getrennt voneinander behandelt werden, hier jedoch in dem Zusammenhang erscheinen, der sie verbindet. Orgeln wurden fur bestimmte Musik und Musiker gebaut, Orgelmusik ist auf die Instrumente und den sozialen Status derer abgestimmt, die sie spielten, und Organisten waren in ihrem Beruf nicht nur eingebunden in die Strukturen ihres Musikerstandes, sie agierten auch mit Rucksicht auf die Instrumente, mit denen sie es zu tun hatten. Die Konzentration auf das 17. und 19. Jahrhundert erlaubt den Blick auf die Blutezeit norddeutscher Orgelkultur sowie auf die Bestrebungen 200 Jahre spater, der Orgel und ihrer Musik neuerliche Akzente zu geben. Alle Texte dieses Bandes gehen auf Referate und Vortrage zuruck, die im September 2002 im Rahmen des Internationalen Musica-Baltica-Symposions in Lubmin bei Greifswald gehalten wurden.