Der Gottesbezug als grundlegende Lebensausrichtung (Pastoralpsychologie und Spiritualität .5) (2003. IV, 196 S. 21 cm)

個数:

Der Gottesbezug als grundlegende Lebensausrichtung (Pastoralpsychologie und Spiritualität .5) (2003. IV, 196 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 196 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631511008

Description


(Text)
In unserer differenzierten Gesellschaft ist eine zunehmende Beliebigkeit in Fragen der religiösen Bindung festzustellen. Gleichzeitig gibt es sowohl im Christentum als auch im Islam fundamentalistische Tendenzen, die ein gedeihliches Miteinander auf der Grundlage gemeinsamer Werte erschweren. Diese Studie versucht aufzuzeigen, welche grundlegend neue Lebensqualität die Ausrichtung auf den Gott des christlichen Glaubens schenkt. Dazu untersucht der Autor zunächst die Biografie des Gründers des Jesuitenordens Ignatius von Loyola unter pastoralpsychologischen Gesichtspunkten. Dann stellt er heraus, wie heute lebende Menschen durch intensive Lebensprozesse Zugang zu dem im "Prinzip und Fundament" seiner "Geistlichen Übungen" ausgedrückten grundlegenden Gottesbezug finden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Charakteristika des gesellschaftlichen Lebens in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Der Bekehrungsprozess des Ignatius von Loyola als psychischer und geistlicher Prozess - Zugangswege zum Gottesbezug heute: durch verschiedene «Geistliche Übungen», durch körperbezogene therapeutische Prozesse, durch gegenstandslose Kontemplation - Kritische Auseinandersetzung mit dem Buch «Kraft zum Leben» der Arthur S. DeMoss Stiftung.
(Author portrait)
Der Autor: Roland Sabel wurde 1961 geboren. 1980-1985 theologisches Grundstudium an der Universität Bochum und der Universität Freiburg im Breisgau. 1993-1996 pastoralpsychologisches Aufbaustudium an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, seit 2002 Gemeindepfarrer in Mülheim an der Ruhr und Mitarbeiter im Programm «Leben aus der Mitte/Zen-Kontemplation» des Bistums Essen.

最近チェックした商品