- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Buch untersucht die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die Annäherung der Tschechischen Republik. Diesem Thema wurde bisher im Zusammenhang mit der Erweiterung wenig Beachtung geschenkt. Wirtschaftliche Aspekte stehen meistens im Vordergrund. Hier wird beleuchtet, inwieweit das Land bereits außenpolitisch EU-Positionen übernommen hat und welche Rechtsakte dabei eine Rolle spielen. Tschechien steht vor der großen Herausforderung, die Vorgaben, die ohne sein Zutun geschaffen wurden und werden, rasch und vollständig zu integrieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Annäherung der Tschechischen Republik an die GASP der EU - Innerstaatliche Grundlagen in der tschechischen Rechtsordnung - Vorgaben und Instrumente der EU - Das Europaabkommen als einzige vertragliche Grundlage - Einseitige Bestimmungen der EU - Beitrittsprozess.
(Author portrait)
Die Autorin: Ilse M. Pogatschnigg, geb. 1974, Jusstudium in Wien und Bologna, Aufbaustudium der europäischen Integration mit Schwerpunkt EU-Erweiterung in Dresden und Prag, Tätigkeit als freie Journalistin.